Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brand auf dem Mount Kenya gelöscht - Wilderer als Täter

23.03.201214:00
Der ostafrikanische Mount Kenya
Der ostafrikanische Mount Kenya

Auf dem ostafrikanischen Mount Kenya haben Einsatzkräfte nach neun Tagen einen verheerenden Waldbrand unter Kontrolle gebracht. Die Flammen hätten zehn Prozent der Wälder auf dem zweithöchsten Berg Afrikas zerstört, teilte die staatliche Organisation "Kenya Wildlife Service" (KWS) am Freitag mit.

Nach Angaben der KWS wurde das Feuer von Brandstiftern gelegt. Vermutlich handelte es sich um Wilderer, die ihre Aktivitäten verschleiern wollten.

Die Wälder, die in der Regenzeit große Mengen Wasser speichern, sind eine wichtige Wasserquelle für das Land. Das Bergmassiv wurde 1997 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt.

"Es gibt keine aktiven Brände mehr in den Bergen, aber vereinzelt schwelen noch Baumstämme vor sich hin", sagte KWS-Sprecher Paul Udoto. Viele Tiere, darunter Elefanten, Büffel und Affen, hätten sich vor dem Feuer in Sicherheit bringen können. Zahlreiche Reptilien und wirbellose Tiere seien jedoch in den Flammen verendet.

An den Löscharbeiten waren neben Soldaten auch die Polizei und Bürger beteiligt. Sie bauten Schutzwälle aus Baumstämmen, während Löschhelikopter Wasser auf die Flammen schütteten.

dpa - Bild: Stephen Morrison (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-