Der Mann sei mit falschen Dokumenten unterwegs gewesen und in gewissen Abständen von Litauen nach Kolumbien geflogen. Die Festnahme sei bereits zu Wochenbeginn erfolgt, nun soll der Mann nach Thüringen gebracht werden.
Der gebürtige Berliner war den Angaben zufolge seit Juni 2010 mit insgesamt fünf Haftbefehlen gesucht worden und auf der Liste "unvollstreckter Haftbefehle gegen Rechtsextremisten" vermerkt. Kontakte zur Neonazi-Terrorzelle NSU hatte er nach Erkenntnissen des LKA nicht.
Der 34-Jährige hatte schon einmal eine mehrmonatige Haftstrafe wegen vorsätzlicher Körperverletzung und Nötigung absitzen müssen. Nach Verbüßung von zwei Dritteln war er auf Bewährung freigelassen worden. Die Bewährung wurde später widerrufen, wie die Staatsanwaltschaft Gera mitteilte. Außerdem war er wegen mehrerer anderer Delikte wie Fahren ohne Führerschein zu Geldstrafen verurteilt worden, die er allerdings nicht zahlte.
dpa/wb - Bild: Olivier Vin (belga)