Es handele sich um den Leibwächter eines sozialistischen Kommunalpolitikers, meldete der spanische Rundfunk. Der Politiker sei unverletzt geblieben. Der Sprengsatz sei nahe dem Zentrum der baskischen Industriemetropole detoniert, teilte das baskische Innenministerium mit. Hinter dem Attentat wird die Untergrundorganisation ETA vermutet. Kurz vor der Explosion hatte das spanische Innenministerium vor der Gefahr gewarnt, die ETA könne mit einem Anschlag auf die Verhaftung der Führungsspitze der verbotenen Separatistenpartei Batasuna reagieren, die als politischer Flügel der Organisation gilt. In ganz Spanien waren deshalb die Sicherheitsvorkehrungen verschärft worden.
Autobombe im Baskenland explodiert
Bei der Explosion einer Autobombe in der nordspanischen Stadt Bilbao ist heute ein Mensch schwer verletzt worden.