Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU sagt Palästinensern 35 Millionen Euro zu

20.03.201213:22
Der palästinensische Premier Salam Fayyad und die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton
Der palästinensische Premier Salam Fayyad und die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton

Die EU stellt den Palästinensern 35 Millionen Euro zur Verfügung. Das teilte die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton am Montagabend nach einem Treffen mit dem palästinensischen Premier Salam Fayyad mit.

Das Geld soll in eine Wasseraufbereitungsanlage in der West Bank und die Modernisierung eines Grenzübergangs zwischen Israel und dem Gazastreifen fließen.

"Mit dieser Investition wird die EU erheblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen der palästinensischen Bevölkerung beitragen", sagte Ashton. Gemeinsam mit Fayyad unterzeichnete sie zwei Finanzierungsabkommen.

Das Geld ist Teil der 300 Millionen Euro Hilfsgelder, die die EU Palästina für das laufende Jahr zugesagt hat, sagte Ashton. Am Mittwoch ist die EU auch Gastgeberin des in Brüssel stattfindenden internationalen Gebertreffens für Palästina.

Umstrittene Äußerungen

Nach scharfer Kritik aus Israel hat die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton bestritten, den Anschlag auf jüdische Schulkinder in Toulouse mit den israelischen Angriffen auf den Gazastreifen verglichen zu haben. «Sie hat eine allgemeine Bemerkung gemacht, um die Aufmerksamkeit auf das unglückliche Schicksal von Kindern in aller Welt zu lenken, die ihr Leben verlieren», sagte ihr Sprecher am Dienstag in Brüssel. «Sie hat keinerlei Vergleich angestellt.»

Der israelische Verteidigungsminister Ehud Barak kritisierte die Äußerungen am Dienstag nach Angaben seines Büros als «empörend und realitätsfern». «Die israelische Armee geht in Gaza mit größter Vorsicht vor, um den Verlust unschuldigen Lebens zu verhindern.» Er rief Ashton dazu auf, ihre Äußerungen zu revidieren. Auch Außenminister Avigdor Lieberman nannte die Äußerungen Ashtons «unangemessen». «Die Kinder, an die Ashton denken sollte, sind die Kinder im Süden Israels, die in ständiger Furcht vor Raketenangriffen aus Gaza leben», sagte Lieberman nach Angaben seines Büros während eines Besuchs in China.

dpa/jp - Bild: Georges Gobet (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-