Die Einladung sei am Freitag eingetroffen. Am gleichen Tag hatte Pjöngjang einen Satellitentest angekündigt. Neue Inspektionen waren Teil einer Vereinbarung zwischen dem kommunistischen Staat und den USA. Nordkorea hatte angekündigt, im Gegenzug für umfassende Nahrungsmittelhilfen der USA sein Programm zur Urananreicherung sowie Atomtests auszusetzen.
Die USA sehen die getroffene Vereinbarung durch den angekündigten Satellitenstart gefährdet. Die IAEA kündigte in Wien an, die Behörde werde mit Nordkorea und anderen betroffenen Parteien über die Details einer Visite diskutieren. Noch sei nichts entschieden.
Ein Diplomat aus dem Umfeld der Behörde sagte, die IAEA reagiere möglicherweise aufgrund der angekündigten Satellitentests so zurückhaltend auf den Brief aus Nordkorea. Die Zurückhaltung habe aber auch damit zu tun, dass das Land die Inspekteure der IAEA im April 2009 des Landes verwiesen hatten.
dpa/jp