Außerdem stellten italienische Sondereinheiten am Montag Gebäude, Grundbesitz und Fahrzeuge im Wert von rund einer Milliarde Euro sicher, berichtet die Nachrichtenagentur Ansa. Vor allem den Fabbrocino-Clan der Camorra hatten die Fahnder im Visier. Etwa 60 Menschen wird Geldwäsche und Korruption von Steuergerichten und öffentlichen Beschäftigten vorgeworfen. Sie wurden in Untersuchungshaft genommen oder unter Hausarrest gestellt. Unter den Verdächtigen sind auch 16 Richter und Beamte von Steuerbehörden, die der Bestechlichkeit beschuldigt werden.
dpa/jp