«Der meteorologische Dienst hat zwar die starken Regenfälle korrekt vorhergesagt, nicht aber den heftigen Wind», gestand der zuständige Beamte des spanischen Umweltministeriums. Das Unwetter am Donnerstagabend hatte auf Mallorca schwere Verwüstungen angerichtet. Rund 20 Menschen wurden verletzt, vier von ihnen liegen noch im Krankenhaus. Angesichts der Schäden prüfen die balearischen Behörden die Möglichkeit, die Hauptstadt Palma zum Katastrophengebiet erklären zu lassen. Der balearische Bauernverband beklagt «katastrophale Einbußen» etwa bei der Mandelernte, Zitrusfrüchten oder Zierblumen.
Nach Gewitter auf Mallorca: Meteorologen räumen Fehler ein
Nach dem verheerenden Gewittersturm auf Mallorca hat das Wetteramt Fehler eingeräumt.