Vor einem US-Bundesgericht in New York gestand die 31-jährige Leichtathletin, ein nicht erlaubtes leistungssteigerndes Mittel genommen zu haben. Ihre frühere gegenteilige Aussage sei eine Lüge gewesen. Jones hatte bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney drei Gold - und zwei Bronzemedaillen gewonnen. Wegen Falschaussage gegenüber Untersuchungsbehörden drohen ihr nun eine Haftstrafe von bis zu sechs Monaten und der Verlust sämtlicher Olympia- und WM-Medaillen.
Olympiasiegerin Jones gibt Doping zu
Die dreifache Sprint-Olympia-Siegerin Marion Jones aus den USA hat nach jahrelangem Leugnen die Einnahme von Dopingmitteln zugegeben.