Wie der Nachrichtensender Al-Arabija berichtete, war der Mann in seinem Wagen auf dem Weg zur Arbeit, als zwei Bewaffnete auf einem Motorrad das Feuer auf ihn eröffneten.
Zu der Attacke bekannte sich zunächst niemand. In der einstigen Protesthochburg beim Aufstand gegen Langzeitpräsident Salih hat allerdings das Terrornetzwerk Al-Kaida zunehmend an Einfluss gewonnen. In den vergangenen Tagen hatten sich die Berichte über eine Verschlechterung der Sicherheitslage in der Stadt gehäuft.
Im Jemen werden immer wieder Ausländer verschleppt. Erst vor wenigen Tagen wurde eine Lehrerin aus der Schweiz von Stammesmilizen entführt. Damit wollen die Geiselnehmer in der Regel ihre Forderungen gegenüber der Zentralregierung durchsetzen. Meist kommen die Ausländer unverletzt wieder frei.
dpa/est