Kempowski zählt mit seinen Werken wie «Tadellöser & Wolff», «Deutsche Chronik» und «Echolot» zu den großen deutschen Schriftstellern der Gegenwart. Er wurde 1929 in Rostock als Sohn eines Reeders geboren. Drei Jahre nach Kriegsende wurde er wegen angeblicher Wirtschaftsspionage verhaftet und saß acht Jahre lang im DDR-Zuchthaus in Bautzen ein. Nach seiner Freilassung studierte er in Göttingen Pädagogik und arbeitete 20 Jahre lang als Dorfschullehrer. Der Autor gilt als präziser Chronist deutscher Geschichte. Auf Auszeichnungen und Ehrungen hatte Kempowski lange warten müssen.
Schriftsteller Walter Kempowski erliegt Krebsleiden
Der deutsche Schriftsteller Walter Kempowski ist 78-jährig gestorben.