Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

«Vatileaks»: Heiliger Stuhl leitet Ermittlungen ein

17.03.201215:12
Papst Benedikt erteilt den traditionellen Segen Urbi et Orbi
Papst Benedikt erteilt den traditionellen Segen Urbi et Orbi

Dem Papst wird es nach mehreren für den Vatikan unangenehmen Veröffentlichungen vertraulicher Dokumente zu bunt. Er setzt eine übergeordnete Kommission ein, um Licht in die Sache zu bringen.  

Papst Benedikt XVI. hat nach der Weitergabe vertraulicher Vatikan-Dokumente an die Medien umfangreiche Ermittlungen auf allen Ebenen des Heiligen Stuhls eingeleitet.

Wie die Vatikanzeitung «L'Osservatore Romano» am Samstag berichtete, übernahm der Kirchenanwalt des vatikanischen Gerichts die Leitung strafrechtlicher Untersuchungen in der Sache.

Das Staatssekretariat, die «Regierung» des katholischen Kirchenstaates, ermittelt derweil auf Verwaltungsebene. Außerdem habe Benedikt eine übergeordnete Kommission ernannt, «um Licht in die ganze Angelegenheit zu bringen».

In den vergangenen Monaten waren aus dem Vatikan immer wieder vertrauliche Dokumente an die Medien durchgesickert. So wurden etwa interne Informationen über ein angebliches Mordkomplott gegen den Papst und das Finanzgebaren der Vatikanbank IOR bekannt. Der Vatikan hatte die Veröffentlichungen als «Vatileaks» scharf kritisiert - in Anspielung auf die Öffentlichmachung geheimer US-Botschaftsdepeschen auf der Enthüllungsplattform Wikileaks. Italienische Medien hatten über einen Machtkampf innerhalb der Spitze der Kurie spekuliert.

Im Gespräch mit dem «Osservatore Romano» warf Erzbischof Angelo Becciu vom Staatssekretariat den Verantwortlichen für die Weitergabe der Informationen «Unredlichkeit» und «gemeine Feigheit» vor. Sie hätten ihre «privilegierte Stellung» ausgenutzt, um Dokumente publik zu machen, deren «Vertraulichkeit zu respektieren sie verpflichtet waren». Dadurch sei in der Öffentlichkeit ein Bild der Römischen Kurie entstanden, das nicht der Realität entspreche.

«Es ist zu wünschen, dass sich die Basis unserer Arbeit wieder neu schaffen lasse: das gegenseitige Vertrauen», sagte Becciu. Dies setze jedoch «Seriosität, Loyalität, Korrektheit» voraus. Trotz des Schmerzes, die ihm diese Angelegenheit bereite, habe der Papst alle ermutigt, «nach vorn zu schauen», sagte der Erzbischof. Es stimme übrigens nicht, dass die Mitarbeiter nur an «Karriere und Komplotte» dächten: «Die Wirklichkeit ist von diesen Vorurteilen weit entfernt.»

dpa - Bild: Osservatore Romano (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-