Hunderte von Bäumen wurden entwurzelt, zahllose Dächer abgedeckt und Mauern umgerissen. Zahlreiche Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. In Palma wurden zwei Krankenhäuser geräumt, nachdem die Regenfälle Teile des Gebäudes unter Wasser gesetzt hatten. Bei dem Unwetter hatten die Sturmböen Geschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern erreicht.
Die Regionalregierung der Balearen will jetzt das Nationale Institut für Meteorologie verklagen, weil es vor dem Unwetter nicht rechtzeitig gewarnt habe.
Mallorca kehrt nach Unwetter zur Normalität zurück - 20 Verletzte
Die spanische Ferieninsel Mallorca ist nach dem Unwetter von gestern Abend allmählich zur Normalität zurückgekehrt. Sturm und Regen hatten auf der Balearen-Insel schwere Schäden angerichtet.