Nach Angaben der syrischen Nachrichtenagentur Sana waren unter den Opfern mehrere Zivilisten und Sicherheitskräfte. Erste Untersuchungen hätten ergeben, dass die Explosionen durch Autobomben verursacht wurden.
Die Zahl der Toten war zunächst unklar, da die Tatorte von den Sicherheitskräften sofort abgeriegelt wurden. Eine der Explosionen soll sich in der Nähe der Geheimdienstzentrale der Luftwaffe ereignet haben, der zweite Anschlag unweit des Hauptquartiers der Kriminalpolizei.
Seit fast drei Monaten gibt es in Syrien immer wieder Bombenanschläge auf Institutionen der Sicherheitskräfte. Erstmals ereignete sich eine solche Attacke Ende Dezember: Bei den Explosionen in der Nähe von Gebäuden des Sicherheitsapparates und des Geheimdienstes wurden damals mehr als 44 Menschen getötet.
Die jüngsten Anschläge ereigneten sich zwei Tage nach dem ersten Jahrestag des Beginns des Aufstandes gegen das Regime am 15. März 2011. Seither wurden nach UN-Schätzungen mindestens 8000 Menschen getötet.
dpa/est - Bild: Louai Beshara (afp)