Das berichtet die Washington Post. Der einstige Führer des Terrornetzwerkes Al-Kaida habe Anschläge auf das Flugzeug des Präsidenten, die Air Force One, geplant, hieß es in einer Meldung der Zeitung.
Der Top-Terrorist habe offenbar bei der Anschlagsplanung kurz nach Obamas Amtsübernahme im Januar 2009 damit gerechnet, dass Vizepräsident Joe Biden «völlig unvorbereitet» gewesen wäre, den Posten als Präsident zu übernehmen. Das hätte die USA nach Obamas Tod «in eine Krise» gestürzt, habe Bin Laden in den Dokumenten notiert.
Die Ermordung von Petraeus, dem damaligen amerikanischen Top-Kommandanten der NATO-Truppen in Afghanistan, würde «den Pfad des Krieges verändern», soll Bin Laden außerdem geschrieben habe. Er bezeichnete den Vier-Sterne-General als «Mann der Stunde».
dpa/est