Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streit um Falklandinseln: Argentinien droht Ölfirmen

16.03.201212:11
"Die Falkland-Inseln gehören zu Argentinien"
"Die Falkland-Inseln gehören zu Argentinien"

Seit Monaten liefern sich Argentinien und Großbritannien einen teils heftigen Schlagabtausch über die Falklandinseln. Jetzt droht Argentinien, die Ölförderung zu stoppen. London wehrt sich vehement.   

Im Streit um die Falklandinseln hat die argentinische Regierung Großbritannien mit juristischen Schritten gegen die in dem Gebiet tätigen Erdölfirmen gedroht.

Deren Tätigkeiten seien illegal, sagte Argentiniens Außenminister Héctor Timerman am Donnerstag in Buenos Aires. «Es ist vollständig bewiesen, dass sie unrechtmäßig handeln», ergänzte er. Das britische Außenministerium nannte die Äußerungen Timermans am Freitag in London «völlig kontraproduktiv».

Timerman sagte weiter, die rechtliche Offensive in und außerhalb Argentiniens werde sich auch gegen Banken und andere Unternehmen richten, die die Öl-Konzerne finanziell, logistisch oder beratend unterstützten. Ohne deren Beteiligung sei das Öl-Geschäft nicht möglich.

Zahlreiche Länder unterstützen bei den Vereinten Nationen die Position Argentiniens. Großbritannien hatte 2010 Ölbohrungen in den Gewässern der von Argentinien beanspruchten Falklands zugelassen. Von 2016 an wollen britische Firmen dort Erdöl fördern. Das britische Außenministerium sagte, die Versuche Argentiniens, die Menschen auf den Falklandinseln einzuschüchtern, seien «illegal und unziemlich».

Man werde mit den beteiligten Firmen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Androhungen so wenig Auswirkungen wie möglich hätten, erklärte eine Sprecherin. «Die britische Regierung unterstützt das Recht der Menschen auf den Falklandinseln, ihre eigenen Ressourcen zum eigenen wirtschaftlichen Wohl zu nutzen.» Dies sei ein wichtiger Teil ihres Rechts auf Selbstbestimmung. «Wir betonen weiterhin, dass argentinisches Recht nicht für die Falklandinseln gilt.»

Argentinien hatte am 2. April 1982 während der damaligen Militärdiktatur die seit 1833 von Großbritannien verwalteten Falklandinseln im Südatlantik besetzt. In einem zweieinhalb Monaten dauernden Krieg eroberten die Briten die in Argentinien Malvinas genannte Inselgruppe zurück. Fast 1000 Menschen wurden bei den Kämpfen getötet.

dpa - Bild: Leo La Valle (efe)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-