Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nordkorea kündigt neuen Satellitenstart an

16.03.201208:45
Trägerrakete, die in Nordkorea gestartet wird
Nordkorea kündigt den Start einer Trägerrakete an

Nach Zugeständnissen im Streit um sein Atom- und Raketenprogramm hat Nordkorea überraschend den Start eines neuen Satelliten angekündigt. Die Trägerrakete mit dem «einsatzfähigen» Beobachtungssatelliten Kwangmyongsong-3 solle zwischen dem 12. und 16. April ins All geschossen werden, teilte das nordkoreanischen Komitee für Weltraumtechnologie am Freitag mit.    

Der Satellitenstart erfolge zur Feier des 100. Geburtstags des früheren Staatschefs Kim Il Sung und solle der Weltraumerforschung dienen, wurde ein Sprecher des Komitees von den staatlichen Medien des sozialistischen Landes zitiert. Der Geburtstag des in Nordkorea als «ewiger Präsident» verehrten Diktators, der 1994 gestorben ist, fällt auf den 15. April.

Der bisher letzte Start einer mehrstufigen Rakete in Nordkorea vor drei Jahren hatte weltweit scharfe Kritik ausgelöst. Während Pjöngjang von einem «experimentellen Fernmeldesatelliten» gesprochen hatte, wollte Nordkorea aus Sicht der USA sowie Südkoreas und Japans unter dem Deckmantel eines Satellitenstarts die Technologie für eine militärische Langstreckenrakete erproben.

Nach einem zweiten Atomtest in Nordkorea im Mai 2009 hatte der UN-Sicherheitsrat das Land erneut dazu aufgerufen, keine Nuklearversuche und Tests von ballisitischen Raketen mehr zu unternehmen. Ende Februar hatte Nordkorea nach Gesprächen mit den USA unter anderem angekündigt, vorerst keine Atomversuche und Tests von Langstreckenraketen durchzuführen.

dpa/jp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-