Zum Abschluss ihres dreitägigen Gipfeltreffens in Pjöngjang unterzeichneten die Präsidenten Kim und Roh eine Absichtserklärung. Vorgesehen ist demnach, dass Nord- und Südkorea - begleitet von den USA und China - formelle Friedensverhandlungen aufnehmen; außerdem soll eine Friedenszone an der umstrittenen Grenze im Gelben Meer geschaffen werden. Ein Zeitrahmen wurde nicht genannt.
Nord- und Südkorea befinden sich formell noch im Kriegszustand, da 1953 nur ein Waffenstillstand, aber kein Friedensabkommen geschlossen wurde. Nordkorea hat aber in jüngster Zeit Bereitschaft zur Öffnung signalisiert und zugesagt, sein Atomprogramm zu beenden.
Südkorea und Nordkorea unterzeichnen Friedenserklärung
Mehr als 50 Jahre nach Kriegsende wollen Nord- und Südkorea eine neue Friedensordnung auf der Halbinsel schaffen.