«Weniger, aber besser bezahlte Beamte» seien das Ziel, sagte Premierminister François Fillon in Paris zum Auftakt einer Konferenz über die Zukunft des Staatsdienstes. Er bekräftigte die Notwendigkeit der von Präsident Sarkozy bereits angekündigten Stellenstreichungen: Von zwei in den Ruhestand gehenden Beamten soll künftig nur einer ersetzt werden.
Im nächsten Jahr soll die Reform jedoch erst langsam angegangen werden. Dann soll nicht jeder Zweite sondern jeder Dritte nicht ersetzt werden. In Frankreich zählen mehr als fünf Millionen Beschäftigte zum Öffentlichen Dienst.
Frankreich will künftig «weniger, aber besser bezahlte Beamte»
Frankreich plant eine umfassende Reform des Öffentlichen Dienstes.