Sie waren Teil des Atomkraftwerkes Calder Hall, das zu der Anlage an der Nordwestküste England gehört. Calder Hall gilt als das weltweit älteste kommerziell betriebene Kernkraftwerk seit 2003 generiert es keine Energie mehr. Der Abriss der mehr als 50 Jahre alten, asbesthaltigen Türme gilt als erster Schritt bei der Stilllegung des Werkes.
Das seit Jahrzehnten heftig umstrittene Atomzentrum Sellafield ist neben dem französischen La Hague auch die größte Wiederaufarbeitungsanlage für Atombrennstäbe in Europa.
1957 hatte sich dort einer der größten nuklearen Unfälle vor Tschernobyl ereignet, ein Brand konnte erst nach drei Tagen gelöscht werden, und eine atomare Wolke war über Großbritannien hinweggezogen.
Vier alte Kühltürme der Atomanlage Sellafield gesprengt
In englischen Sellafield sind vier Kühltürme der umstrittenen Atomanlage gesprengt worden.