Die Gelder seien für Togo, Burkina Faso und Ghana bestimmt, teilten Vertreter der Europäischen Kommission in Lomé mit. Mit der Soforthilfe sollen Nahrungsmittel und Medikamente zur Vermeidung von Epidemien wie Malaria beschafft werden.
Von den schlimmsten Überschwemmungen seit drei Jahrzehnten sind in Afrika mehr als 20 Staaten betroffen. Seit Juli starben fast 300 Menschen, 1,5 Millionen Menschen wurden obdachlos.
EU gibt Fluthilfen für afrikanische Länder frei
Angesichts der dramatischen Lage in den überschwemmten Gebieten Afrikas hat die Europäische Union Fluthilfen in Höhe von zwei Millionen Euro freigegeben.