Zwischen 2008 und 2010 sollten rund 3,5 Milliarden US-Dollar für Kredite und Subventionen bereit gestellt werden, teilte die Entwicklungshilfe-Organisation in Washington mit. Im auslaufenden Drei-Jahres-Programm seien es lediglich 1,5 Milliarden Dollar gewesen. Weltbank-Präsident Zoellick sagte, die Entscheidung solle die Geberländer dazu animieren, sich stärker für die etwa 80 ärmsten Staaten einzusetzen.
Weltbank will ihre Hilfe für ärmste Länder verdoppeln
Die Weltbank will ihre Finanzhilfen für die ärmsten Länder der Erde mehr als verdoppeln.