Polizei und Geheimdienste sollten das Internet mit Hilfe neuer Technologien besser überwachen, erklärte Frattini in Brüssel. Der Kommissar will im November ein Paket zur Terrorismusbekämpfung in der Europäischen Union vorlegen, das auch diesen Internet-Aspekt enthalten soll. Die Privatsphäre der Internet-Nutzer müsse dabei aber gewahrt bleiben. Nur dann, wenn es um eindeutig terroristische Zwecke gehe, solle die Technik helfen, die Nutzer dieser Webseiten zu identifizieren, sagte der Kommissar.
EU-Kommissar will Webseiten mit Anleitungen zum Bombenbau sperren
Internet-Seiten mit Anleitungen zum Bombenbau sollen nach dem Willen von EU-Justizkommissar Franco Frattini künftig blockiert werden.