Die Botschafter der 27 EU-Staaten setzten in Brüssel Arbeitsgruppen ein, die rasche konkrete Vorschläge für solche Sanktionen machen sollten. Was die Vorschläge beinhalten und wann sie entscheidungsreif sein sollen, war zunächst noch unklar. Im Kreis der EU-Regierungen bestand Einigkeit darüber, dass die Union «stark und schnell reagieren» müsse. Vor gut zehn Jahren hatte die Europäische Union Sanktionen gegen Birma verhängt. Unter anderem gibt es seither ein EU-Waffenembargo und Reiseverbote gegen viele Angehörige der birmanischen Militärführung.
EU arbeitet an «gezielten Sanktionen» gegen Birma-Militärs
Die Europäische Union arbeitet an «gezielten Sanktionen» gegen die Militärherrscher in Birma.