Bush will im kommenden Haushaltsjahr für die Kriege im Irak und in Afghanistan rund 40 Milliarden Dollar mehr ausgeben als ohnehin schon geplant. Verteidigungsminister Robert Gates beantragte beim Kongress einen Etat von insgesamt etwa 190 Milliarden Dollar für die beiden Militäreinsätze. Bislang hatte das Weiße Haus die Kosten für das am 1. Oktober beginnende neue Fiskaljahr auf etwa 147 Milliarden Dollar veranschlagt.
Werden die Gelder bewilligt, wird es das teuerste Kriegsjahr seit dem Einmarsch im Irak. Insgesamt würden damit die Aufwendungen für die Kriege in Afghanistan und im Irak seit dem 11. September 2001 nach Kongressunterlagen auf mehr als 800 Milliarden Dollar steigen, wie die «Washington Post» am Donnerstag berichtete. Es wird allerdings erwartet, dass der von den Demokraten kontrollierte Kongress den Etatantrag dazu nutzt, die Regierung mit Blick auf einen klaren Zeitrahmen für einen Truppenabzug unter Druck zu setzen.
Bush will Kriegsausgaben 2008 um rund ein Drittel aufstocken
US-Präsident George W.