Wo Filme in der ursprünglichen Fassung ausgestrahlt würden, verstünden und sprächen Kinder plötzlich auch für sie fremde Sprachen, sagte der Vorsitzende der Expertengruppe zur Mehrsprachigkeit, Wolfgang Mackiewicz, in Brüssel. «Da haben die Kinder einen Vorteil gegenüber Ländern, wo die Filme synchronisiert werden», betonte Mackiewicz am Europäischen Tag der Sprachen.
Sprachenrat empfiehlt Europäern Filme in Originalfassung
Mehr Fernsehfilme in Originalfassung hat der Sprachenrat der Europäischen Kommission gefordert.