Bis Ende des Jahres werde er strikte Regeln und eine komplette Neufassung der Spielzeug-Richtlinie aus dem Jahr 1988 vorschlagen, sagte EU-Industriekommissar Günter Verheugen vor dem Europaparlament in Straßburg.
Zu den Überlegungen gehört der Vorschlag, potenziell gefährliches Spielzeug durch eine unabhängige Kontrollstelle prüfen zu lassen. EU-Verbraucherkommissarin Meglena Kuneva hat kürzlich eine europäische Einrichtung für die Überprüfung von Spielzeug ins Gespräch gebracht. China steht dabei im Mittelpunkt des Interesses, da dort 65 Prozent des europäischen Spielzeugs hergestellt wird. Die Rückrufe betrafen bleihaltige Farben und kleine Teile, die sich ablösen und von Kindern verschluckt werden konnten.
EU will bis Jahresende Schutz vor Gift-Spielzeug verbessern
Die EU-Kommission will nach einer Reihe von Rückrufaktionen rasch den Schutz vor giftigem Spielzeug verbessern.