Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Munitionslager im Kongo explodiert: Mindestens 150 Tote

05.03.201208:03
Munitionslager im Kongo explodiert
Munitionslager im Kongo explodiert

Die Explosionen in einem Waffenlager in Brazzaville sollen durch einen Kurzschluss mit anschließendem Brand verursacht worden sein. Sie waren so heftig, dass sie auch in Kinshasa, am anderen Ufer des Flusses Kongo, zu spüren waren.

Bei der Explosion eines Munitionslagers in Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo, sind am Sonntag mindestens 150 Menschen getötet worden. Dies bestätigte der Polizeichef von Brazzaville, Charles Bisengimana. Als Ursache wird ein Kurzschluss mit anschließendem Brand vermutet.

Mehrere hundert Verletzte wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Verteidigungsminister Charles Zacharie Boao habe die Bevölkerung der Hauptstadt zur Ruhe aufgeordert. Überall in Brazzaville seien Armeeposten errichtet worden.

Große Mengen an Munition waren dem Radiosender Okapi aus dem Nachbarland Demokratische Republik Kongo zufolge in das Lager im östlichen Stadtteil Mpila gebracht worden, um dort unbrauchbar gemacht zu werden.

In dem dicht besiedelten Gebiet seien bei den Explosionen viele Häuser völlig zerstört worden. Selbst im nahen Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, sei die Detonation zu hören gewesen. Brazzaville und Kinshasa liegen sich am Fluss Kongo gegenüber. Wegen der Explosionen sei auch in manchen Teilen Kinshasas Panik ausgebrochen.

dpa/vrt/jp - Bild: Guy-Gervais Kitina (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-