Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ruhm für Russland": Putin feiert sich als Wahlsieger

05.03.201207:00
Putin feiert sich als Wahlsieger
Putin feiert sich als Wahlsieger

Eine "offene und ehrliche Wahl" bejubelt der Sieger Putin in Moskau. Die Opposition beklagt dagegen tausende Unregelmäßigkeiten. Sie setzt auf ein strenges Urteil der westlichen Wahlbeobachter am Montag.    

Wladimir Putin hat die Präsidentschaftswahl in Russland klar für sich entschieden. Die Wahl-Leitung erklärte nach Auszählung fast aller Wahl-Lokale, Putin habe knapp 65 Prozent der Stimmen erhalten.

Sein stärkster Herausforderer Sjuganow von der Kommunistischen Partei kam demnach auf 17 Prozent der Stimmen, die anderen Kandidaten waren noch weiter abgeschlagen.

Putin kann nun seine dritte, erstmals sechsjährige Amtszeit antreten. Am Abend erklärte sich der derzeitige Regierungschef zum Wahlsieger und ließ sich im Zentrum Moskaus von über 100.000 Anhängern feiern.

Er habe einen offenen und ehrlichen Kampf gewonnen, sagte Putin. Damit sei das Vorhaben der Opposition gescheitert, die Macht zu ergreifen und den Staat zu zerstören. Die Wähler hätten zwischen dem Wunsch nach Wandel und politischen Provokationen zu unterscheiden gewusst, sagte er in Anspielung auf die beispiellosen Proteste gegen seine Person in den vergangenen Wochen.

Die Wahlbeobachterorganisation Golos registrierte nach eigenen Angaben 5.000 Verstöße gegen das Wahlrecht. Das Urteil westlicher Beobachter wird im Laufe des Vormittags erwartet. Die Opposition hat für heute (Montag) Protestkundgebungen angekündigt.

Urteil gegen Chodorkowski wird geprüft

Nach Kritik an der Präsidentenwahl in Russland hat der scheidende Kremlchef Medwedew der Opposition in Moskau Entgegenkommen signalisiert. Der Präsident wies die Justiz an, insgesamt 32 Urteile auf ihre Richtigkeit hin zu untersuchen. Darunter seien auch die Urteile gegen den Ex-Öl-Manager Michail Chodorkowski und seinen früheren Geschäftspartner Lebedjew. Die Anwälte der Verurteilten reagierten zunächst zurückhaltend.

dpa/belga/jp - Bild: Alexei Nikolsky (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-