Die Reduzierung von Strom- und Treibstoff-Lieferungen sei eine untragbare Härte für die 1,5 Millionen Menschen in dem kleinen Landstrich, erklärte Arbour in Genf. Das Völkerrecht verbiete unangemessene und kollektive Bestrafungen. Zugleich verurteilte Arbour auch die Raketenangriffe radikaler Palästinenser aus dem Gazastreifen auf Israel. Die israelische Regierung hat unterdessen im Vorfeld des Jom-Kippur-Feiertags die palästinensischen Gebiete im Westjordanland vollständig abgeriegelt. Damit sollten Anschläge militanter Palästinenser verhindert werden, berichtete der staatliche Rundfunk. Auch in den israelischen Städten wurden die Sicherheitsvorkehrungen massiv verstärkt.
UN-Menschenrechtskommissarin Arbour mahnt Israel zur Zurückhaltung im Gazastreifen
UN-Menschenrechtskommissarin Arbour hat Israel zur Zurückhaltung im Gazastreifen aufgefordert.