Ein Kommissionssprecher kritisierte in Brüssel zugleich die Boykottdrohung des britischen Premierministers Brown. Natürlich hätte die Kommission lieber Brown als Mugabe bei der Konferenz. Es gebe aber wichtige Themen wie Klimawandel, Migration und Entwicklungshilfe, über die diskutiert werden müsse. Es sei an der Zeit, neuen Elan in die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Afrika zu bringen, betonte der Kommisionssprecher weiter. Der EU-Afrika-Gipfel soll am 8. und 9. Dezember in Lissabon stattfinden. Im Jahr 2003 war ein solches Treffen am Streit über die Teilnahme Mugabes gescheitert.
EU will Teilnahme von Mugabe bei Afrika-Gipfel nicht verhindern
Die EU-Kommission beharrt darauf, dass der Präsident von Simbabwe, Mugabe, am EU-Afrika-Gipfel im Dezember teilnehmen kann.