Einwanderer unter 65 Jahren, die in Frankreich eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, müssen schon in ihrem Heimatland einen Sprachtest ablegen und ihr Wissen über die sogenannten Werte der Republik prüfen lassen. Wer keine Geburtsurkunde hat, soll mit einer DNA-Analyse beweisen, dass er zur Familie gehört. Es ist das vierte Mal binnen fünf Jahren, dass Frankreich das Einwanderungsrecht verschärft. Bis zum Ende dieses Jahres will die Regierung rund 25.000 illegale Immigranten abschieben.
Französisches Parlament schränkt Einwanderungsrecht erneut ein
In Frankreich wird das Einwanderungsrecht abermals eingeschränkt. Die Nationalversammlung billigte einen Gesetzentwurf der Regierung, der den Familiennachzug erschwert.