Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Serbien feiert EU-Kandidatenstatus

02.03.201217:55
Serbien feiert EU-Kandidatenstatus
Serbien feiert EU-Kandidatenstatus

Serbien feiert seinen EU-Kandidatenstatus. Fast alle Medien und bis auf wenige nationalistische Ausnahmen alle Politiker lobten am Freitag in Belgrad die Annäherung an Brüssel als "historischen Schritt".

"Serbien ist zweifelsfrei auf gutem Wege", sagte Staatspräsident Boris Tadic. Tausende Bürger äußerten in Zuschriften an Zeitungen und Fernsehsender die Hoffnung, die hohe Arbeitslosigkeit und die sozialen Probleme könnten jetzt schneller gelöst werden.

Der Status eines EU-Beitrittskandidaten sei wichtig für ausländische Investitionen, erläuterte Tadic den Wert dieser Annäherung seines Landes an die Union. Ausländische Geldgeber könnten jetzt auf die Sicherheit ihrer Investitionen bauen. Weil der Status den Beginn "besserer Tage" für Serbien bedeute, werde auch die Flucht der jungen und gut ausgebildeten Landsleute ins Ausland nachlassen: "Ich bin sicher, dass diejenigen, die geplant hatten fortzugehen, heute umdenken, um zu bleiben", sagte das Staatsoberhaupt.

Der zweitwichtigste serbische Politiker, Vizeregierungschef und Innenminister Ivica Dacic, begrüßte ebenfalls die Annäherung an die EU. Die Sozialisten (SPS) des früheren Autokraten Slobodan Milosevic hätten das Land jetzt in die EU geführt, obwohl das ursprünglich von den Milosevic-Gegnern versprochen worden war. "Das ist eine Ironie", sagte der Politiker. Dacic war lange Milosevic-Sprecher und ist heute SPS-Vorsitzender.

Kosovo-Serben blockieren EULEX-Konvoi

Nur wenige Stunden nach der Zuerkennung des EU-Kandidatenstatus für Serbien haben Serben in Nordkosovo am Freitag einen Konvoi der EU-Rechtsstaatsmission (EULEX) blockiert. Die Fahrzeuge mit Versorgungsmaterialien für den Grenzübergang Jarinje seien "spontan" von lokalen Serben an der Weiterfahrt gehindert worden, sagte der Bürgermeister von Mitrovica, Krstimir Pantic. Sie hätten Ausrüstung für den Grenzposten transportiert, die nicht genehmigt worden sei.

EULEX wollte den im Sommer vergangenen Jahres von Serben niedergebrannten Grenzübergang Jarinje neu aufbauen. Dazu sollten Wohncontainer an die Grenze zwischen dem Kosovo und Serbien gebracht werden. Die Kosovo-Serben blockieren seit dem Sommer die EU-Mission, weil sie ihr die Unterstützung der albanisch kontrollierten Kosovo-Regierung in Pristina vorwerfen.

Eigentlich war die volle Bewegungsfreiheit von EULEX eine der Bedingungen für den serbischen EU-Kandidatenstatus. EULEX hatte in den vergangenen Wochen immer wieder angemahnt, die Serben sollten ihre Straßensperren für EULEX-Fahrzeuge aufgeben. Die EU-Mission besteht aus Polizisten, Zöllnern, Richtern und Verwaltungsexperten. Es ist die bisher größte EU-Auslandsmission.

dpa/rkr - Bild: Alexa Stankovic (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-