Als Alternative können sie die Leitungen zwar behalten, müssen sie aber einem unabhängigen Betreiber überlassen.
Die Kommission will mit diesem Schritt den Wettbewerb auf den Märkten für Strom und Gas stärken.
Der Vorschlag sieht auch vor, dass die Verbraucher monatlich über ihren Energieverbrauch und die Kosten informiert werden.
EU-Kommission schlägt Aufspaltung der Strom- und Gaskonzerne vor
Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag zur Entmachtung der großen Strom- und Gaskonzerne beschlossen und einen Plan verabschiedet, der zwei Optionen vorsieht: Nach der einen Variante müssen Unternehmen, die Energie produzieren und transportieren, ihre Netze komplett ausgliedern.