Die Schweiz hat nach eigenen Angaben seit 2001 schon insgesamt 1,6 Milliarden Dollar zurückgezahlt. Die Gelder waren von ehemaligen Diktatoren wie Ferdinand Marcos aus den Philippinen entwendet und in die Schweiz gebracht worden. Nach Angaben der UNODC werden in den ärmsten Ländern der Welt jedes Jahr schätzungsweise 40 Milliarden Dollar entwendet. Ziel der Initiative ist es, dass die zurückgegebenen Gelder Entwicklungsprojekten zu Gute kommen.
Schweiz beteiligt sich an Initiative zur Rückgabe gestohlener Gelder
Die Schweiz wird sich an der von der Weltbank und der UN-Behörde zur Bekämpfung von Drogen und Verbrechen (UNODC) gestarteten Initiative zur Rückführung gestohlener Gelder beteiligen.