Neben der völligen Aufspaltung in die Bereiche Produktion und Verteilung gibt es Vorschläge, die als Alternative auch die Schaffung eines «unabhängigen Systembetreibers» vorsehen. Dies wurde heute aus EU-Kreisen bestätigt. Unter anderem wehren sich Deutschland und Frankreich heftig gegen eine Zerschlagung der großen Strom- und Gaskonzerne.
EU-Kommission will Macht der Energiekonzerne brechen
Die EU-Kommission will die Macht großer Energiekonzerne brechen, die sowohl die Produktion als auch die Verteilung von Energie kontrollieren.