Nach heftigem rumänischem Widerstand einigten sich die Außenminister der Union in Brüssel lediglich darauf, den am Donnerstag tagenden Staats- und Regierungschefs zu empfehlen, Serbien den Kandidatenstatus zu verleihen.
Rumäniens Außenminister Diaconescu hatte völlig überraschend verlangt, Serbien solle die dort lebende Minderheit von etwa 30.000 Walachen als ethnische Rumänen anerkennen und entsprechend schützen.
Serbiens Präsident Tadic, der nicht an den Beratungen der EU-Minister teilnahm, lehnte dies in Brüssel vor Journalisten ab.
dpa/mh - Bild: Robert Ghement (epa)