Wie in Brüssel mitgeteilt wurde, unterzeichneten 2,5 Millionen Menschen aus aller Welt eine Petition gegen den Vertrag. Sie appellierten an die Abgeordneten, sich zu einem offenen und freien Internet zu bekennen.
Die EU-Staaten hatten Acta im Dezember mit der notwendigen Einstimmigkeit gebilligt. Als Reaktion auf die massiven Proteste legten aber neun Staaten die Ratifizierung auf Eis.
Acta soll Produkt- und Markenpiraterie verhindern und weltweit den Schutz geistigen Eigentums verbessern.
dradio/mh