Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gillard überlebt Labor-Vertrauensabstimmung in Australien

27.02.201208:00
Die australische Ministerpräsidentin Julia Gillard
Die australische Ministerpräsidentin Julia Gillard

Die australische Premierministerin Julia Gillard hat sich in einer Vertrauensabstimmung über die Führung der Labor-Partei klar durchgesetzt und bleibt damit Regierungschefin.

In einer Kampfabstimmung um die Partei- und Regierungsspitze hat die australische Regierungschefin Julia Gillard sich am Montag durchgesetzt.

Sie distanzierte ihren Herausforderer Kevin Rudd deutlich mit 71 zu 31 Stimmen, wie die Fraktion der Labor-Partei anschließend mitteilte.

«Die Führungsfrage ist gelöst», sagte Gillard anschließend. «Das politische Drama ist zu Ende. Jetzt konzentrieren wir uns auf 2013.» Dann finden die nächsten Wahlen statt. Labor ist in Umfragen auf ein Rekordtief gesunken.

«Ich gratuliere Julia Gillard zu dem starken Ergebnis. Die Fraktion hat gesprochen», sagte Rudd. «Ich werde mich nun voll für ihre Wiederwahl als Premierministerin einsetzen.» Vor wenigen Tagen noch hatte Rudd Gillard die Fähigkeit abgesprochen, die nächsten Wahlen zu gewinnen und damit seine Herausforderung begründet.

Rudd (54) war Gillards Vorgänger als Partei- und Regierungschef. Gillard (50) hatte ihn erst vor gut 18 Monaten gestürzt. Sie ernannte den Rivalen dann zum Außenminister. Von dem Posten trat Rudd vergangene Woche zurück. Rudd wollte nach der Niederlage als einfacher Abgeordneter im Parlament bleiben. «Viele glauben, er wird abwarten und erneut antreten, wenn Labor in den Umfragen nicht besser abschneidet», mutmaßte Labor-Politiker Peter Beattie.

Die Regierung hält sich nur mit den Stimmen von Grünen und Unabhängigen. Nach derzeitigen Umfragen würde die konservative Opposition unter Tony Abbott  bei Wahlen deutlich gewinnen. Rudd hatte in Wählerumfragen am Wochenende besser als Gillard und Oppositionsführer Abbott abgeschnitten. Seine Popularität habe ihn aber nicht zu einem guten Regierungschef gemacht, sagte Gillard vor der Abstimmung nach Angaben von Anwesenden: «Reden ist leicht, etwas zu erreichen ist schwieriger. ICH bin der Macher.»

dpa/jp - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-