Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Südkorea und USA beginnen gemeinsames Manöver

27.02.201208:00
Anti-Kriegs-Aktivisten demonstrieren in Seoul gegen die "Key Resolve"-Übung
Anti-Kriegs-Aktivisten demonstrieren in Seoul gegen die "Key Resolve"-Übung

Nordkorea hat mit wütenden Protesten auf den Beginn eines jährlichen Manövers der südkoreanischen Streitkräfte mit den USA reagiert. In einer Erklärung warf das Außenministerium in Pjöngjang den beiden Ländern am Montag vor, "die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel und um diese herum jenseits einer Gefahrenlinie zu verschärfen".

Nordkorea sei "vollständig zum Dialog und Krieg bereit", wurde das Ministerium von staatlichen Medien zitiert.

Das Regime in Pjöngjang wirft beiden Ländern regelmäßig vor, durch ihre gemeinsamen Militärübungen einen Angriff vorzubereiten. Das wird von den USA und Südkorea bestritten.

An der computergestützten Übung "Key Resolve" zur Kommandoschulung, die bis zum 9. März dauern soll, nehmen rund  200.000 Soldaten aus Südkorea teil. Auf Seiten der USA würden sich 2100 Soldaten beteiligen, darunter 800 eingeflogene GIs, teilten die US-Streitkräfte in Südkorea (USFK) mit.

Übungen wie "Key Resolve" dienten der Vorbereitung Südkoreas, im Jahr 2015 die Führung bei der gemeinsamen Verteidigung des Landes zu übernehmen, hieß es. Die USA haben gegenwärtig rund 28.500 Soldaten zur Abschreckung Nordkoreas in Südkorea stationiert. Außer "Key Resolve" wollen beide Länder am Donnerstag außerdem ihre jährliche Feldübung "Foal Eagle" (Fohlen Adler) für Luftwaffe, Marine und Bodentruppen beginnen. Das Manöver soll zwei Monate dauern.

dpa/jp/mh - Bild: Jung Yeon-Je (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-