Er und seine Republikanische Partei hätten politische Ziele über eine vernünftige Wirtschaftspolitik gestellt, schreibt Greenspan. Der Präsident sei zu keiner Zeit gewillt gewesen, Ausgaben in Grenzen zu halten oder Gesetze des Kongresses zu stoppen, die die USA immer tiefer in die Verschuldung getrieben hätten. Greenspan war bis Januar 2006 fast 20 Jahre lang Chef der US-Notenbank.
Greenspan kritisiert Bushs Finanz- und Wirtschaftspolitik
Der ehemalige Chef der US-Notenbank, Greenspan, kritisiert in seinen Memoiren US-Präsident Bush.