Alle Umfragen deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der seit 2004 regierenden konservativen ND unter Ministerpräsident Kostas Karamanlis und der oppositionellen Panhellenischen Sozialistischen Bewegung unter Giorgos Papandreou. Wegen der verheerenden Waldbrände, die in diesem Sommer große Teile des Landes verwüstet hatten, war ein komfortabler Vorsprung der ND in den Umfragen geschrumpft, da der Regierung und den Behörden mangelnde Vorsorge vorgeworfen wurde. Außenpolitisch sind beide großen Parteien pro-europäisch und sprechen sich für die weitere Annäherung des Nachbarn und einstigen Feindes Türkei an die Europäische Union (EU) aus.
Spannung vor Parlamentswahl in Griechenland
Mit Spannung wird an diesem Sonntag in Griechenland die Parlamentswahl erwartet.