Die EU-Kommission beschloss heute in Brüssel, die vier Autohersteller zu verpflichten, vollständige technische Informationen ihrer Modelle an freie Werkstätten zu geben. Damit können unabhängige mit vertraglich gebundenen Betrieben beim Service gleichziehen. Zu General Motors gehört auch die deutsche Tochter Opel. Nach Ansicht der Kommission wird der Wettbewerb zwischen den Reparaturbetrieben zu geringeren Arbeitskosten und günstigeren Ersatzteilpreisen führen.
EU-Kommission stärkt freie Auto-Werkstätten - Rechnung soll sinken
Autobesitzer der Marken Toyota, DaimlerChrysler, General Motors und Fiat können auf günstigere Rechnungen bei Reparaturen hoffen.