Er halte sich diese Möglichkeit offen, wenn er an der Regierungsspitze etwas erreichen sollte. Präsident Putin darf dann nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten. In Moskau halten Beobachter für möglich, dass er den bisher kaum in Erscheinung getretenen Subkow als Nachfolger aufbauen will und ihn deshalb gestern zum Regierungschef vorschlug. Morgen soll ihn das Parlament bestätigen. Subkow ist 65 Jahre alt, arbeitete früher zusammen mit Putin in Sankt Petersburg und war zuletzt Chef der russischen Finanzaufsicht.
Subkow denkt über Putin-Nachfolge nach
Der überraschend für das Amt des russischen Regierungschefs vorgeschlagene Viktor Subkow schließt eine Kandidatur zur Staatspräsidentenwahl im nächsten Jahr nicht aus.