Der Fastenmonat gilt als Zeit der Besinnung. Zugleich stellt das Fasten ein Symbol der Annäherung an die Lebensumstände der Armen dar. Gläubige Muslime verzichten während des Ramadan tagsüber unter anderem auf Essen, Trinken und Rauchen. Der Ramadan endet nach einem Monat mit dem dreitägigen Fest des Fastenbrechens.
Ramadan als Zeichen der Solidarität
Für Muslime hat heute der Fastenmonat Ramadan begonnen. Muslime riefen aus diesem Anlass zur Solidarität mit den Armen und Unterdrückten dieser Welt auf.