Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tote aus der "Costa Concordia" geborgen - Schettino unter Druck

23.02.201217:15
Die "Costa Concordia"
Die "Costa Concordia"

Vier weitere Leichen wurden aus dem Wrack der "Costa Concordia" geborgen. Die Suche geht weiter. Noch immer werden sieben Menschen vermisst. Die Ermittlungen gegen den Kapitän wurden ausgeweitet.   

Taucher haben am Donnerstag vier weitere tote Passagiere aus der gekenterten "Costa Concordia" geborgen. Am Vortag hatten die Bergungsteams insgesamt acht Tote der Havarie vom 13. Januar im überfluteten Teil des Schiffs entdeckt und vier von ihnen an Land gebracht. Damit sind 25 Opfer der Havarie geborgen, sieben Passagiere und Crewmitglieder werden noch vermisst. Die Identität der acht zuletzt geborgenenToten war zunächst ungeklärt.

Ob einer der sechs vermissten Deutschen unter den geborgenen Leichen ist, war nach Angaben des Auswärtigem Amts in Berlin zunächst unklar. Die deutsche Botschaft sei im engen Kontakt mit dem italienischen Zivilschutz, um eine schnelle Klärung herbeizuführen, sagte eine Sprecherin. Auch die Präfektur in Grosseto machte zunächst keine Angaben. Unterdessen erklärte die Polizei in Offenbach auf Anfrage, dass die vier Vermissten aus Hessen nicht unter den am Mittwoch geborgenen Opfern seien.

Taucher gingen gezielt auf die Suche

Nach einer Überprüfung der Aussagen von Überlebenden der Havarie über den möglichen Verbleib von Vermissten waren die Taucher nach längerer Pause gezielt wieder in dem Wrack auf die Suche gegangen. Die Bergungsmannschaften halten es für möglich, dass sie im überfluteten vierten Deck noch weitere Vermisste finden.

Gegen den unter Hausarrest stehenden Schettino (52) wird bereits wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung, Havarie und Verlassen des Schiffes während der Evakuierung ermittelt. Er habe nach den Ermittlungen die "Costa Concordia" zunächst langsamer fahren lassen, um sein Abendessen in Ruhe zu beenden. Danach soll er angeordnet haben, das Schiff vor der Insel Giglio trotz naher Felsen  und Untiefen auf etwa 16 Knoten zu beschleunigen. Das hält ihm die Staatsanwaltschaft in Grosseto laut einem Ansa-Bericht vor. So sei das Schiff auf den Felsen aufgelaufen.

Gegen ihn wird jetzt auch wegen unterlassener Kommunikation mit dem Hafenamt in Livorno während der Havarie ermittelt, wie Medien berichteten. Die Zahl der Verdächtigen, gegen die ermittelt wird, hat sich auf insgesamt neun erhöht. Neben Schettino sind dies Offiziere der Kommandobrücke sowie drei Verantwortliche der Genueser Reederei Costa Crociere.

dpa - Archivbild: Filippo Monteforte (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-