Es handle sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, teilte das Landwirtschaftsministerium in London mit.
Unterdessen bemühten sich Experten weiter, zu ermitteln, woher der Erreger gekommen sein könnte. Die betroffenen Höfe liegen in der Nähe der Forschungslaboratorien, aus denen der Erreger Anfang August entwichen ist. Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass der gleiche Virusstamm für den erneuten Ausbruch verantwortlich ist. Erst vergangene Woche hatte die Regierung Großbritannien für «seuchenfrei» erklärt.
Maul- und Klauenseuche: Schlachtungen auf zweitem Hof in England
Nach dem erneuten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche auf einer Farm in Südengland sind auf einem zweiten Hof innerhalb der Schutzzone Tiere geschlachtet worden.