Ein unbekannter Anrufer hatte gestern Abend der Militärpolizei in Spangdahlem einen Anschlag für den heutigen Nachmittag angekündigt. Er drohte damit, genau sechs Jahre nach den Terrorangriffen auf die USA vom 11. September 2001 die US- Militärbasis mit mindestens vier Komplizen zu attackieren. In dem Telefonat war nach Polizeiangaben auch von «Bomben» die Rede. Die Militärpolizei informierte umgehend die deutsche Polizei. Danach wurde ein Großeinsatz eingeleitet. Auf dem US-Stützpunkt in der Eifel leben und arbeiten rund 14.000 Menschen.
US-Militär nimmt Anschlagdrohung auf Spangdahlem «sehr ernst»
Nach der Anschlagdrohung auf den US-Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem in der Eifel hat das US-Militär seine Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Besonders in den Eingangsbereichen wurden die Kontrollen verstärkt.