Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU lockert Sanktionen gegen Birma und Simbabwe

17.02.201219:22
Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton
Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton

Die Europäische Union hat am Freitag ihre Sanktionen gegen Birma gelockert. "Die heutige Entscheidung [...] ist eine Reaktion auf positive Zeichen, die aus dem Land kommen", teilte die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton mit.    

Die EU hob Reisebeschränkungen gegen 87 birmanische Politiker und ihre Familien auf. Ihre Konten innerhalb der EU bleiben eingefroren.

EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs stellte bei einem Besuch in dem asiatischen Land jüngst weitere Lockerungen in Aussicht.

Der politische Beschluss zur teilweisen Aufhebung der Sanktionen war schon im Januar gefallen und wird mit der Entscheidung vom Freitag umgesetzt.

Damit honoriert die EU die demokratischen Reformbemühungen der Regierung, die auch mit der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi zusammenarbeitet. Die Friedensnobelpreisträgerin stand jahrelang unter Hausarrest.

EU lockert Sanktionen gegen Simbabwe

Die EU hat auch Sanktionen gegen das Regime des simbabwischen Präsidenten Robert Mugabe gelockert. Das teilte die Außenbeauftragte der EU, Catherine Ashton, am Freitag in Brüssel mit. Die Erleichterungen seien als Anerkennung für die Vorbereitung demokratischer Wahlen zu verstehen.     Die Reiseerleichterungen gelten auch für zwei Minister der Regierung des 87-jährigen simbabwischen Machthabers Robert Mugabe. Sie gehören einer Delegation an, die die Kontakte mit der EU verbessern soll.

Für 51 Personen und 20 Einrichtungen hebt die EU mit sofortiger Wirkung Reisebeschränkungen auf und gibt eingefrorene Konten frei. Einschränkungen für 112 Einzelpersonen und 11 Körperschaften blieben aber bestehen. Hier gebe es noch Bedenken, was Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit angehe. Robert Mugabe steht nach Angaben von EU-Diplomaten weiter auf der Strafliste.

In Simbabwes Hauptstadt Harare wies ein Sprecher der Regierungspartei Zanu-PF die Ankündigung als «Nicht-Ereignis» zurück. Die Partei werde nur «die bedingungslose Aufhebung aller illegalen Sanktionen» akzeptieren. Die Sanktionen gelten seit 2002. Die EU reagierte damit auf die Unterdrückung der simbabwischen Opposition und die Vertreibung weißer Farmer.

dpa/mh - Bild: Mandel Ngan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-