Nach Angaben der deutschen Behörden hatten sich die Männer in Frankreich drei gebrauchte Kleintransporter besorgt. Es sei noch nicht geklärt, zu welchem Zweck sie angeschafft wurden. Es besteht aber der Verdacht, dass sie für Autobomben benutzt werden sollten. Nach Medienberichten wurden die drei Männer von einer Terrororganisation in Pakistan unter Druck gesetzt, noch im September einen Anschlag in Deutschland zu verüben. Bei einem Telefongespräch Ende August soll ihnen eine Frist von 14 Tagen gesetzt worden sein.
Anschlagsvorbereitungen in Deutschland waren offenbar schon sehr konkret
Die Anschlagsvorbereitungen der drei festgenommenen Terrorverdächtigen in Deutschland waren offenbar schon sehr konkret.