Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sarkozys Ex-Minister zieht Kandidatur zurück

16.02.201209:45
Sarkozys früherer Verteidigungsminister Hervé Morin
Sarkozys früherer Verteidigungsminister Hervé Morin

Einen Tag nach dem Beginn der Wiederwahl-Kampagne von Präsident Nicolas Sarkozy hat Sarkozys früherer Verteidigungsminister Hervé Morin seine im November angekündigte Kandidatur zurückgezogen.

Vor dem Hintergrund der Krise hätten die Franzosen offensichtlich kein Verlangen nach einem neuen Gesicht aus einer jungen Partei, sagte der Zentrumspolitiker in einem vorab veröffentlichten Interview des "Figaro Magazine".

Er wolle nun wieder den Präsidenten unterstützen, erwarte aber, dass dieser Konsequenzen aus den Fehler der ersten Amtszeit ziehe, sagte Morin.

In jüngsten Wahlumfragen hatte Morin zuletzt bei unter einem Prozent gelegen.

Sarkozy stellt sich zur Wiederwahl

TV-Auftritt des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy
TV-Auftritt des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy

Sarkozy hatte am Donnerstagabend in einem TV-Interview offiziell seine Kandidatur für eine zweite Amtszeit erklärt.

Der 57-jährige Konservative bestätigte damit erstmals öffentlich, dass er bei den Präsidentenwahlen im Frühjahr antreten wird. Die Entscheidung sei nicht automatisch gefallen. "Ich wollte wissen, ob ich die Energie und die Stärke habe", erklärte Sarkozy.

Die Gegenkandidaten kritisierten den TV-Auftritt des Präsidenten als verlogen und überflüssig. Der Präsident sei bereits seit Beginn seiner Amtszeit wieder Kandidat, sagte der in Umfragen führende sozialistische Herausforderer François Hollande.

Die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen nannte den Präsidenten einen Magier, dessen Tricks bekannt seien. "Die Franzosen müssen Nicolas Sarkozy nun geben, was er verdient hat: eine Rote Karte." Der Präsidentschaftskandidat der Mitte-Partei MoDem, François Bayrou, kommentierte: "Wenn der Kapitän das Schiff auf ein Riff fährt, muss man ihn auswechseln".

Der 50 Jahre alte Morin war einst eine Symbolfigur für die von Sarkozy versprochene Öffnung der Regierung nach links gewesen. Er hatte 2007 in der Partei UDF François Bayrou unterstützt, der bei der Wahl als Drittplatzierter Furore machte, war nach Sarkozys Sieg aber ins neue Regierungslager übergewechselt und bis November 2010 Verteidigungsminister gewesen.

dpa/est - Bild: Frank Perry (afp) / Lionel Bonaventure (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-